Wechselrichter, EFB/AGM/Li-Ionen-Batterie, Steckdosen & Schalter, Beleuchtung, Stromverteilung
Lade- und Speichertechnologie, Rekuperation, Mild- und Microhybrid, Bordnetze, Trennsysteme, AGM- und EFB-Batterien, Batterietest und -wechsel
Kilometerleistung, Wechselintervalle, Nutzungsdauer, Aggregatantriebe, Werkzeug und Prüfmittel, Montagearbeiten
Elektrotechnische Arbeiten an Hochvolt-Fahrzeugen und an Hochvoltenergie- speichern nach DGUV-I 209-093
Neue DGUV-I 209-093: Nach erfolgreicher Qualifikation sind die Fachkenntnisse durch regelmäßige Schulungen auf dem aktuellen Stand zu halten
Baulage der HV-Komponenten, Licht einstellen, Besonderheiten bei der Wartung und Diagnose
ESI[tronic], vernetzte Systeme, Fahrzeugprogrammierung, Konzept Pass-Thru
Reifendruckkontrolle, Praxis Oszilloskop, Videoskop, Immo Programmer
Schadensdiagnose, Prüfen von Niveausensoren, Heben und Wagenhebermodus, Reparatur von Luftleitungen, Ersetzen von Faltenbalg und Rollbalg
1 987 727 874