CAN, LIN, MOST, FlexRay, SENT
Wechselrichter, EFB/AGM/Li-Ionen-Batterie, Steckdosen & Schalter, Beleuchtung, Stromverteilung
Lade- und Speichertechnologie, Rekuperation, Mild- und Microhybrid, Bordnetze, Trennsysteme, AGM- und EFB-Batterien, Batterietest und -wechsel
Kamera, Radar, Einparkhilfe, dynamische und statische Kalibrierung, CSC-Tool, Sensoren
Navigationssysteme, Touchscreen-Displays, Keyless Entry und Start, Ambientebeleuchtung, elektrische Kofferraumklappe
Kilometerleistung, Wechselintervalle, Nutzungsdauer, Aggregatantriebe, Werkzeug und Prüfmittel, Montagearbeiten
Reparatur, Getriebespülung, Instandsetzungsarbeiten an der Mechatronik
Hochvoltanlagen, Freischalten, Wiederinbetriebnahme, Arbeitssicherheit nach der aktuell gültigen DGUV-I 209-093
Elektrotechnische Arbeiten an Hochvolt-Fahrzeugen und an Hochvoltenergie- speichern nach DGUV-I 209-093
Neue DGUV-I 209-093: Nach erfolgreicher Qualifikation sind die Fachkenntnisse durch regelmäßige Schulungen auf dem aktuellen Stand zu halten